Holz

Jede Sekunde wächst in den bayerischen Wäldern etwa ein Kubikmeter Holz. Im Landkreis Cham sind dies etwa 625.000 m³ pro Jahr. Dabei wird derzeit nur etwa die Hälfte genutzt. Diese Zahlen basieren auf den Ergebnissen der Bundeswaldinventur (BWI), die in regelmäßigen Zeitabständen durchgeführt wird.
Meldungen
Phytosanitäre (pflanzengesundheitliche) Kontrollen
Mit internationalen Warentransporten können unerwünschte Käfer zu uns gelangen wie der Asiatische Laubholzbockkäfer oder Pilze wie der Pechkrebs. Holzlieferungen und Holzverpackungen werden auf die Einhaltung der phytosanitären Standards und Befall durch Schadorganismen überprüft.
Pflanzengesundheit und Quarantäne - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Schwerpunkte
Energie aus Holz

Ein nicht unerheblicher Anteil des Holzzuwachses wird im Landkreis als Energieträger wie Scheitholz oder Waldhackschnitzel genutzt. Diese Nutzung konkuriert immer stärker mit der stofflichen Verwertung des Rohstoffs Holz.
Ansprechpartner Holzenergieberater
AELF Cham
Zeltendorfer Weg 40, 93444 Bad Kötzting
Telefon: 09971 485-3040
Fax: 09971 485-1111
Mobil: 0175 5815567
E-Mail: epost-waldmuenchen@aelf-ch.bayern.de